Daumen hoch für den Spulenhalter des Osterhasen!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Wir schreiben das Jahr 2021 AD: Der Osterhase will einen Spulenhalter, oder auch „Lazy Kate“ genannt, für das Spinnrad seiner Frau bauen. Das klingt ja im ersten Moment eigentlich ganz harmlos, wenn da nicht eine Verkettung von unheilvollen Umständen zu einer Beinahekatastrophe geführt hätte!

Eine Verkettung von Umständen:

gehen wir es strukturiert an:

  • Osterhase (Cultor) will ein Geschenk für seine Frau bauen
  • Cultor schläft in letzter Zeit eher weniger (auf Grund von Mini-Cultor)
  • Ein Entwurf wird gemacht und ein erste Version gebaut
  • Die erste Version wird durch einen Fehler ein Fall für den Mistkübel (ein Nut mit einem handgeführten Fräser in massiver Buche… Cultor, bitte, das wissen wir doch schon besser) -> An dieser Stelle hätte ich einfach aufhören sollen!
  • Das ganze Projekt wird noch einmal neu konstruiert (diesemal auch besser durchdacht)
  • Das Holz wird knapp -> neues Holz muss zugeschnitten werden
  • Der Spaltkeil der Tischkreissäge (Bosch GTS 10 XC) lässt sich nicht versenken, da Sägestaub ihn verklebt -> Cultor meint dazu: Fehlkonstruktion
  • Der Schneidschutz / die Staubaubsaugung über dem Sägeblatt wird deshalb entfernt und der ganze Spaltkeil zerlegt (1 Stunde Arbeit)
  • Säge wird wieder zusammengebaut (ohne Schneidschutz!) -> Müdigkeitslevel: KRITISCH
  • Noch ein letzter Schnitt (!)
  • Cultor greift in die Tischkreissäge…

Arbeitssicherheits-Fazit:

So, liebe Kinder, was haben wir jetzt gelernt? RICHTIG, wir brauchen ein bessere Tischkreissäge JAAAA! NEIN, man arbeitet nicht an Maschinen, wenn man müde ist !

Ich hatte übrigens riesiges Glück, dass ich einerseits recht gute Reflexe habe und dass andererseits das Sägeblatt nur etwa 4 mm über das Werkstück hinausragte. So wurde die Daumenkuppe zwar in der Mitte geteilt, aber zum Glück nicht recht tief.

Der Spulenhalter:

aus vielleicht verständlichen Gründen fehlt die Fotodokumentation bei diesem Projekt, aber Gerüchte sagen, dass ein gewisser Cultor bereits am nächsten Tag mit einem Plastiksackerl über dem Verband wieder in der Werkstatt gesichtet wurde. Schließen wir diesen etwas nachdenklich stimmenden Beitrag doch einfach mit schönen Bildern, oder?

Euer Cultor

Schreibe einen Kommentar