BLOG

Cello Wandhalterung: luftige Höhen in Kirsch-DUR, adagio!

Ein Cello ist ein edles Instrument, und darum gebührt ihm auch eine ebenso edle Verweilmöglichkeit. Klar, dass daher eine handgefertigte Wandhalterung aus wunderbarem Kirschenholz enstehen musste...

Daumen hoch für den Spulenhalter des Osterhasen!

Wir schreiben das Jahr 2021 AD: Der Osterhase will einen Spulenhalter, oder auch „Lazy Kate“ genannt, für das Spinnrad seiner Frau bauen. Das klingt ja im ersten Moment eigentlich ganz...

Teil 3: Zirben Massivholzbett ohne Metall?! Da legst di nieder… versprochen!

Wir starten in das FINALE des ultimativen Traumbettes aus massivem Zirbenholz ohne jede Schraube oder Metall, los gehts! Zirbenbett Kopfteil Nachdem der Fußteil (siehe Teil 2) fertig war, kam als...

Teil 2: Zirben Massivholzbett ohne Metall?! Da legst di nieder… versprochen!

Es geht weiter mit dem metallfreien Massivholz Zirbenbett direkt aus den Alpen, willkommen zum Teil 2. Im Teil 1 haben wir die Planung und Rohholzvorbereitung behandelt, nun geht es weiter mit der...

Teil 1: Zirben Massivholz Bett ohne Metall?! da legst di nieder…versprochen!

Es entsteht das wohl nobelste und beste Bett auf dieser Erde, ein Bett aus Zirbe, natürlich in der Massivholzvariante. Als Krönung gibt es das Ganze noch ohne Metall und wiederzerlegbar. Der...

Rollbert Junior 2.0: eine Rollkasten für die Bandsäge

machen wir es kurz: über die Weihnachtsfeiertage hat Rollbert (Link: letzter Beitrag) Nachwuchs bekommen. Das kleinere Mini-Me von Rollbert ist ein Rollkasten auf dem die Bandsäge ihr neues Zuhause...

Saugständer, riskante Bohrung, 1x Flasche Champagner… Willkommen 2021

Was macht man am ersten Tag des neuen Jahres? Natürlich man geht in die Werkstatt und baut einen kleinen Helfer für die Absaugung! Ach ja, das Jahr 2020 endete für mich mit einer Flasche Champagner...

Esstisch aus massivem Kirschholz, das Christkind holt die Möbelpacker!

Wir bauen einen Massivholzesstisch aus einem der edelsten heimischen Hölzer: die wunderbare Kirsche spendet ihren warmen aber harten Leib für einen neuen Esstisch. Moderne geschweißte Stahlfüße lassen...

Werkstattrollkasten Rollbert: top Figur und unten herum richtig scharf!

Endlich tut sich wieder etwas in der Werkstatt und es entsteht ein selber gebauter Werkstattrollwagen für die Kappsäge mit ein paar pikanten Details unten herum. Sein Name ist Rollbert und die...

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Ingrid Bauer

    Wie kann ein Wassertechniker derart viel über Holz und dessen Verarbeitung wissen. Meisterhaft!!! Was 18 Stunden Schleifarbeit bewirken habe ich gesehen. Mein Enkelsohn Leopold, seidigste Haut und die Kirschholztischplatte gleichwertig. Ich werde auch an dieses Christkind schreiben ,man darf ja noch daran glauben.

Schreibe einen Kommentar