Auf einen Gedankengang mit Cultor: Zeit & Wert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Sonstiges

Liebe Leser, und ja vor allem Leser und nicht Schauer dieser Seite, ich möchte ein paar Gedanken zum Thema Zeit und Wert mit Ihnen/Euch teilen. Es ist Adventzeit und ich wandere durch mein volles und teils anstrengendes Leben und mache mir Gedanken über das vergangene Jahr, die Zukunft und lasse meine Blicke durch die verschneiten Gassen Salzburgs streifen, während in meinem Kopf das Klopfen von Hämmern, Kinderschreie, Lachen und das scharfe Geräusch des Hobels der durch Holz gleitet, den Taktstock führen. Mein Kopf steht eigentlich niemals still, stets auf der Suche nach neuen Erlebnissen, sei es im Handwerk, Familie, malen, backen, Musik oder was meine Seele zum Erklingen bringen vermag. Man könnte sagen ein unruhiger Geist oder vielleicht ein neugieriger Geist.

Zeit:

Als Familienvater von zwei kleinen Männern ist die Zeit knapp, oder um präziser zu sein die Energie ist knapp. Manchmal bin ich so müde, dass ich einfach eine Stunde in meinem Sessel in der Werkstatt sitze und mein Gehirn dreht unaufhörlich Runde um Runde. Doch ist die Zeit vergeudet? Zeit ist nie vergeudet! Sie ist vielleicht unklug investiert aber niemals vergeudet. Vielleicht ist das Ergebnis seiner Zeit-Investitionen am Ende des Tages oder Monats oder gar Lebens nicht das, was man sich erwartet hat. Für mich habe ich jedoch Frieden im Gedanken gefunden, dass Zeit niemals vergeudet ist. Und die Stunde im Werkstattstuhl? Sie gibt mir Kraft, um Lösungen für Probleme in der Werkstatt zu finden oder als lachender Vater in die Wohnung zurückzukehren, was kann daran vergeudet sein.

Wert:

Was ist der Wert einer Sache?! Der, dem man ihm beimisst! Ich habe in letzter Zeit einige Anfragen zu meinen Bauprojekten bekommen, ob ich diese auch für andere bauen würde. Ich versuche immer sehr ehrlich zu sein und schlüssle vorab auf, wie ich die Kosten einschätze. Es ist für mich oft sehr überraschend zu sehen, wie weit der „Wert“ mit den „Kosten“ auseinanderläuft. Ich denke dabei immer an den Kunstmarkt: Ein schönes Bild, das allgemein als solches angesehen wird, ist 1000€ wert, wenn es ein bekannter Künstler gemalt hat 1.000.000€. Wert ist dieses Bild die Materialien und die Zeit des Künstlers.

Ich tendiere dazu, meine eigene Arbeit nicht über das untere Maß hinaus einzukalkulieren, wenn ich anderen Preise nennen. Aus wirtschaftlicher Sicht ist dies sicherlich unklug, aber ich nutze dies gerne als kleinen Test, um zu sehen wer mir hier gegenübersteht und wieviel ich ihm „wert“ bin. Das Ergebnis ist meist recht ernüchternd, aber es zeigt mir, ob ich meine Zeit investiere um jemand anderem etwas Schönes zu schaffen oder ob ich sie lieber woanders investiere 🙂

Conclusio:

„Geh offen durchs Leben mit einem wachen neugierigen Blick, sei freundlich, ehrlich und wertschätzend, sei ein anständiger Mensch“

Liebe Leser, seid wertschätzend, wenn ihr nehmt oder wenn ihr gebt, dann ist ein gelungenes Leben im Moment der Lohn.

Schönen Advent, euer Cultor

Schreibe einen Kommentar